Keine Ladegeräte mehr bei Iphones: Welche Folgen hat das für Sie?

Welche Änderungen gibt es beim iPhone 12
Apple geht mittlerweile davon aus, dass jeder ein Netzteil zu Hause hat, um sein Telefon aufzuladen, und aus diesem Grund hat Apple beschlossen, das Ladegerät aus der Verpackung des iPhone 12 und aller anderen Produkte der Reihe zu entfernen. Die zweite Überraschung ist, dass es sich bei dem in der Packung enthaltenen Kabel nicht um das traditionelle USB-A -> Lightning-Kabel handelt, das in den Großteil der auf dem Markt erhältlichen Ladegeräte passt, sondern um ein weit weniger verbreitetes USB-C -> Lightning-Kabel.

Nutzen Sie das schnelle Aufladen
Mithilfe eines 20-W-Ladegeräts und eines USB-C->Lightning-Kabels können Sie die Schnellladung "Power Delivery" nutzen, bei der der Akku in etwa 30 Minuten von 0 auf 50% aufgeladen wird. Diese Schnellladung gilt auch für alle iPhones ab dem iPhone 8. Wenn Sie ein Ladegerät mit 12 W oder 5 W verwenden, verlängert sich die Ladezeit drastisch.

Welche Folgen hat das für Ihre Kunden?
Um in den Genuss der neuen Schnellladefunktion zu kommen, müssen Ihre Kunden ihre aktuelle Ausrüstung erneuern. Der neue iPhone-Standard (USB-C -> Lightning) wird also mindestens den Verkauf eines Ladegeräts nach sich ziehen, zu dem wahrscheinlich noch zusätzliche Verkäufe von weiteren Kabeln und Ladegeräten hinzukommen werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Warenkorb des Kunden zu erhöhen, der bereits das übliche Schutzzubehör enthält, das für Telefone mit einem Preis von fast 1000€ unerlässlich ist.
